Schnell, schneller, Social Media!
Manchmal kann es ganz schön anstrengend sein mit Social Media mitzuhalten, nicht wahr?
Ständig gibt es neue Apps, Tools, Features, Formate oder Veränderungen am Algorithmus. Heute zählen Fotos, morgen sind es Short Vertical Videos, die unsere Lieblingsplattformen wie Instagram oder TikTok übernehmen.
Den Überblick behalten? Ganz schön schwierig! Nicht in ein Content-Koma verfallen? Ebenfalls nicht ganz so einfach!
Denn welche dieser ganzen Veränderungen sind wirklich wichtig für deine Social Media Strategie und welche Trends sind schon morgen wieder Geschichte?
Wir haben eine kurze Liste der wichtigsten Social Media Trends für 2023 für dich zusammengefasst:
1. Starte mit TikTok
Über 19 Millionen User sind jeden Monat in Deutschland auf TikTok aktiv. Außerdem ist es DIE Plattform für die höchste Nutzungsdauer. Kein Wunder, denn wenn du einmal anfängst durch die #ForYouPage zu scrollen, verlierst du dich förmlichste in einem Meer aus unterhaltsamen Content, der dich immer tiefer in die Plattform zieht. TikTok ist also perfekt für alle, die eine junge Zielgruppe ansprechen möchten und ihre Kunden von morgen bereits heute schon erreichen wollen.
2. Nutze weiterhin Instagram Reels
62% der User nutzen Instagram zur Marken- und Produktrecherche. Setzt du auf Reels bleibst du auch in 2023 sichtbar und kannst deine hohe Reichweiten für deine Leistungen erzielen. Außerdem holst du deine Zielgruppe durch Video-Content emotional ab, sodass dein Inhalt länger in Erinnerung bleibt.
3. Werde persönlich auf LinkedIn
Die Business Plattform LinkedIn wird immer populärer! Kein Wunder: Auf LinkedIn kannst du mit qualitativem Content verhältnismäßig schnell eine hohe Reichweite generieren, wachsen und dein Netzwerk strategisch aufbauen. Dabei zählt in 2023 aber längst nicht mehr nur informativer Content, sondern Meinung und Persönlichkeit. Business ja, aber bitte ohne die trockenen Zahlen-Daten-Fakten, sondern mit einer Extraportion Personal Branding. Die Plattform bietet dir aber nicht nur den Austausch mit Gleichgesinnten innerhalb deiner Branche, sondern auch die Möglichkeit mit potenziellen neuen Kunden in Kontakt zu treten und Leads zu generieren. Und besonders hier ist Personality der Schlüssel zum Erfolg, um dich von deinen Mitbewerben abzuheben.
4. Verwende Social-SEO
40% der 18-24-Jährigen nutzen soziale Medien mittlerweile als Suchmaschine. Umso wichtiger ist es, dass du jetzt damit anfängst innerhalb dieser Suchmaschine gefunden zu werden. Ermittle also deine wichtigsten Keywords und fang an deine Bio, Captions, Hashtags und Alt-Texte strategisch zu optimieren.
5. Setze auf User-Generated-Content
Bei UGC handelt es sich um Inhalte, die nicht vom Unternehmen selbst, sondern vom Nutzern erstellt werden. Diese wirken dadurch bei deiner Zielgruppe besonders vertrauenswürdig, authentisch und geben deinem Unternehmen ein echtes Gesicht. Ob Fotos, Videos, oder Blogbeiträge durch guten User-Generated-Content steigerst du nicht nur deine Bekanntheit, sondern auch deine Produkt-Absätze. Dabei produzieren talentierte Content Creators Inhalte, welche du für deine Social Media Accounts, deine Website, usw. verwenden darfst. Der Erfolg spricht für sich, plane diesen Content also unbedingt in deiner Strategie mit ein.
6. Priorisieren deinen Community-Aufbau
Kein Wachstum ohne Interaktion – keine Verkäufe ohne Fans. Eine starke Community bildet das Fundament deiner Social Media Aktivitäten. Plane also unbedingt genug Zeit und genug Manpower ein, um die Beziehung zu deiner Community zu pflegen, sie mit einzubeziehen und ihre Fragen und Anliegen sorgfältig zu beantworten.
7. Sei transparent und authentisch
Besonders die Gen-Z liegt sehr viel Wert auf Authentizität und eine ehrliche Kommunikation. Unternehmen müssen nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln und dieses über ihre sozialen Plattformen kommunizieren.
8. Setze auf Customer Experience
Auf Social Media möchten User schnell verfügbare Informationen, wertschätzende Antworten und gründlichen Support. Überlege dir, wie du diese Aspekte auf deinen Accounts gewährleisten kannst und lege konkrete Maßnahmen fest, um deine Zielgruppe sofort abzuholen, selbst wenn du einmal im Urlaub oder in der Sommerpause bist.
Welche dieser Trends wirst du in 2023 auf deinen Social-Media-Kanälen umsetzen?